Hier findest du zu verschiedenen Themen kurz auf den Punkt gebracht, woran wir glauben. Natürlich bist du herzlich eingeladen, vorbeizukommen, auch wenn du in diesen Dingen anderer Meinung bist als wir. Wir wollten dir nur die Möglichkeit geben zu sehen, wo wir stehen.
Wir glauben an einen Gott, Schöpfer aller Dinge, der heilig, vollkommen und ewig in einer liebenden Einheit von drei gleichwertigen göttlichen Personen existiert: Gott der Vater, Gott der Sohn und Gott der Heilige Geist.
In seiner unendlichen Weisheit und Macht hat Gott seit jeher beschlossen durch seinen Sohn Jesus, Menschen zu erlösen und alles neu zu machen, zum Lob seiner eigenen Herrlichkeit.
Wir glauben, dass die Bibel das unfehlbare und irrtumslose Wort Gottes ist, da sie durch den Heiligen Geist inspiriert wurde. Die Bibel ist allein höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung. Daher wollen wir ihr in allem, was sie lehrt, glauben, in allem, was sie fordert, gehorchen und in allem, was sie verheißt, vertrauen.
Wir glauben, dass Gott die ersten Menschen Adam und Eva nach seinem Bild erschaffen hat. Sie haben gesündigt, als Satan sie versuchte. Durch unsere Verbindung mit Adam sind alle Menschen von Natur aus und aus eigener Wahl Sünder und damit von Gott entfremdet und unter seinem Zorn.
Allein durch den Glauben an Jesus Christus können wir gerettet, mit Gott versöhnt und erneuert werden.
Wir glauben, dass Jesus Christus Mensch gewordener Gott ist. Er ist eine Person mit zwei Naturen: vollkommen Gott und vollkommen Mensch. Jesus wurde durch den Heiligen Geist empfangen und von der Jungfrau Maria geboren. Er lebte ein sündloses Leben und wurde unter Pontius Pilatus gekreuzigt. Er ist gestorben, nach drei Tagen von den Toten wieder auferstanden und in den Himmel aufgefahren. Er sitzt zur Rechten Gottes, des Vaters und vertritt uns als unser Hohepriester und Fürsprecher.
Wir glauben, dass Jesus Christus an unserer Stelle sein Blut als vollkommenes Opfer ein für alle Mal am Kreuz für unsere Sünden vergossen hat. Sein Sühnetod und seine Auferstehung bilden die einzige Grundlage für unsere Errettung.
Wir glauben, dass jeder Mensch von Gott dazu aufgerufen ist, von der eigenen Sünde umzukehren und an Jesus Christus zu glauben, um errettet zu werden.
Wir glauben, dass der Heilige Geist in allem, was er tut, den Herrn Jesus Christus verherrlicht. Er überführt die Welt von ihrer Schuld und erneuert Sünder. Der Heilige Geist wohnt in jedem Gläubigen. Er rüstet uns aus, ein Leben zu führen, in dem wir Jesus Stück für Stück ähnlicher werden.
Wir glauben, dass die wahre Gemeinde alle umfasst, die durch Gottes Gnade allein, durch Glauben allein und durch Christus allein gerechtfertigt sind. Durch den Heiligen Geist sind wir weltweit als Christen im Leib Christi vereint. Diese weltweite Gemeinde wird vor Ort sichtbar durch örtliche Gemeinden, deren Mitgliedschaft nur aus Gläubigen bestehen sollte.
Jesus hat uns zwei symbolische Handlungen geschenkt, durch die das Evangelium in der Ortsgemeinde sichtbar und erlebbar werden soll: Die Taufe und das Abendmahl.
Jesus fordert uns auf, Gott mit unserem ganzen Sein zu lieben, unseren Nächsten zu lieben, wie wir uns selbst lieben, und einander als Christen zu lieben, wie er uns liebt. Wir wollen mit Gottes Wort, in der Kraft des Heiligen Geistes und mit anhaltendem Gebet Jesus mit unserem ganzen Leben folgen. Im Gehorsam gegenüber dem Missionsbefehl wollen wir Menschen aus allen Völkern zu Jüngern machen und jederzeit zum Zeugnis des Evangeliums in Wort und Tat bereit sein.
Wir glauben an die persönliche und sichtbare Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus. Gott allein weiß, wann dieser Tag sein wird. Wir glauben, dass Gott die Toten auferstehen lässt und diese Welt richten wird. Bei diesem Gericht werden die Ungläubigen zur Verdammnis und zur ewigen Strafe verurteilt. Die Gläubigen dagegen werden zu ewigem Segen und Freude mit dem Herrn in einem neuen Himmel und auf der neuen Erde berufen, zum Preis seiner herrlichen Gnade.
Über diese kurzen Glaubenssätze hinaus stellen wir uns hinter die theologische Grundlage von Evangelium 21.